„CURIOE“ ist zwar unser neuer Name, aber eine Schüler*zeitung an der Justus-Liebig-Schule gibt es schon länger. Die ältesten Ausgaben, die wir finden konnten, stammen aus den 1970er Jahren. Damals hieß die Zeitung „Extract“, ein Name, der, wie wir finden, an Justus Liebig erinnert. Er hat ja eine Art Extrakt aus Gemüse entwickelt, das wir heute als „Brühe“ kennen.
Dann entstand in den 2000 Jahren eine Online-Zeitung unter dem Namen „www.liozeitung.de“. Im Rahmen einer Medien-AG wurden sehr vielfältige Beiträge verfasst.
Nach einer einjährigen Pause wurde 2017 die „Liozeitung“ wiederbelebt und durch eine Crossmedia-Erscheinungsweise erweitert, da die LIO-Schülerschaft und die Redakteur*Innen etwas „in der Hand halten“ wollten. Damit beides gelesen wird, ergänzen sich nun beide Ausgaben, das eine ist nur mit dem anderen vollständig. Nach einigen Gender-Diskussionen hießt die Zeitung dann LIO-Schüler*zeitung.
Seit August 2019 hat sich die LIO-Schüler*zeitung dann umbenannt in „CURIOE“, weil sie Hinweise erhalten hat, dass im Titel der Zeitung der Name der Schule nicht erwähnt werden darf. „Warum heißt sie „CURIOE“?“, fragst Du dich? Die Antwort wirst Du bald hier lesen können.
Idee: wie wäre es mit einer Rubrik „über uns“ ?
Z.b.: Einleitung á la „eine langweilige gruppe aus spießer redakteuren mit peinlich sauber gespitzten bleistiften
Und hornbrille, die angestrengt und mucksmäuschenstill über den Papieren sitzt, und dann-
Überraschung! Die fröhlich lockeren Redakteure aus der LIO!“ Und das dann noch natürlich ein wenig ausschmücken…